|
1 |
Weitergeben oder nicht? Enthalten in Psychoanalytische Familientherapie Bd. 25, 2025, Nr. 2: 49-68
|
|
|
2 |
Organisationale Rahmenbedingungen für die Arbeit von Notaufnahmen in Deutschland – Ist-Stand, Wirkungsbetrachtung und Veränderungsbedarf für eine optimierte Versorgung Enthalten in Das Gesundheitswesen 10.04.2025
|
|
|
3 |
Die Rückseite des Mondes Enthalten in Jahrbuch der Psychoanalyse Bd. 65, 2024, Nr. 1: 147-167
|
|
|
4 |
Die Gestaltung der Organisation Krankenhaus: Ein Stakeholder-Ansatz Enthalten in Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Bd. 29, 2024, Nr. 05: 268-278
|
|
|
5 |
Occupational recognition during the Covid-19 pandemic: differences between occupational groups and the association with compliance with infection control measures Enthalten in Zeitschrift für Sozialreform Bd. 69, 2023, Nr. 4: 329-357. 29 S.
|
|
|
6 |
Führt Mediendifferenzierung zum »Zerfall der politischen Öffentlichkeit«? Enthalten in Zeitschrift für theoretische Soziologie Bd. 12, 2023, Nr. 1
|
|
|
7 |
Rassismus (kritik) in der superdiversen Klassengesellschaft. Dynamiken, Widersprüche, Perspektiven Enthalten in Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung Bd. 2, 2023, Nr. 1: 23-39
|
|
|
8 |
Transdisziplinäre End-of-Life-Analyse von Windenergieanlagen Enthalten in Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 117, 2022, Nr. 1-2: 41-45. 5 S.
|
|
|
9 |
Notwendigkeit und Wege zur Entwicklung von Versorgungszielen für das Gesundheitssystem in Deutschland – ein Positionspapier des DNVF Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 84, 2022, Nr. 10: 971-978
|
|
|
10 |
Politische Polarisierung in und durch Massenmedien und soziale Medien auf Mikro-, Meso- und Makro-Ebene Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 35, 2022, Nr. 2: 351-366. 16 S.
|
|