|
1 |
Die Bedeutung der Eigentumsfreiheit im deutschen Umweltrecht unter Gegenüberstellung zur Rechtslage in Griechenland Batsoulas, Dimokritos. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Das Aarhus Convention Compliance Committee (ACCC). Zeitner, Florian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Die Rolle von Umwelt-NGOs bei der Umsetzung und Durchsetzung des Pariser Klimaschutzübereinkommens Pauleweit, Kathleen. - Kassel : kassel university press, 2022
|
|
|
4 |
Die Endlagersuche nach dem Standortauswahlgesetz. Langer, Christopher. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
5 |
Ökologische Menschenrechte im Europa- und Völkerrecht Jalalova, Narmina. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
6 |
The Relationship between Trade-Related Environmental Measures in Multilateral Environmental Agreements and the WTO Law Rieder, Lidia. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Der Ausgleich der Interessen der Wirtschaft und des Umweltschutzes in Frankreich Lüer, Stefanie. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019
|
|
|
8 |
Staatenverantwortlichkeit für Schäden an der biologischen Vielfalt Schmitt, Daniela M.. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2018, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Subjektiv-rechtliche Ansätze im Völkerrecht zum Schutz biologischer Vielfalt. Wegner, Nils. - Berlin : Duncker & Humblot, 2018
|
|
|
10 |
Die Ordnung der Meere Maurer, Anja. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
|
|