|
1 |
„Das eine tun und das andere nicht lassen“ Chiriac, Christine. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2024
|
|
|
2 |
Geschichten im digitalen Raum Krebs, Alexandra. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Geschichtsvermittlung postkolonial Bernhard, Philipp. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Der Türken- und Türkeidiskurs in Schulbüchern 1919 – 1945. Zwischen Wissenszuwachs und Stagnation Mathie, Dennis. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
5 |
Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Sieberkrob, Matthias. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2023, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Sieberkrob, Matthias. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2023
|
|
|
7 |
Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Ziele, Professionalisierung, Umsetzung Sieberkrob, Matthias. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
8 |
Vom "Türkenjoch" zu "Deutschlands Freundschaft für die Türkei". Der Wandel des Wissens über das Osmanische Reich in deutschen Geschichtsschulbüchern 1839–1918 Hellmanzik, Timm Gerd. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2023
|
|
|
9 |
Echoing Events Vlies, Tina van der. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2022, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Die "Erziehung nach Auschwitz" und das kulturelle Gedächtnis in der Schule: Eine qualitative Studie zur Rekonstruktion von Geschichtsbildern und didaktisch-methodischen Konzepten exemplarischer Geschichtslehrer der zweiten und dritten Generation in Baden-Württemberg Noback, Bertram. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|