|
1 |
Blicke auf das Schlachtfeld. Wahrnehmung und Schilderung der Walstatt in mittelalterlichen Quellen Prietzel, Malte. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
2 |
Angenrod im Dritten Reich Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 100.2015
|
|
|
3 |
Angenrod im Dritten Reich: Nonkonformismus und Zivilcourage Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 99.2014
|
|
|
4 |
Neues aus der "Villa Arnesburg" Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 100.2015
|
|
|
5 |
Castellum, Curia, Palatium?! Michl, Eike Henning. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017
|
|
|
6 |
Vom Königshof Roudeshof zur Bischofspfalz Lyndeloch – Ein mittelalterlicher Zentralort Süddeutschlands im Fokus archäologisch-historischer Forschung Michl, Eike Henning. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2017
|
|
|
7 |
Frühe Hexenverfolgung in Ravensburg und am Bodensee Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 68, 2017, Nr. 2
|
|
|
8 |
Konferenz zur Eröffnung der Dauerausstellung des Museums der Geschichte der polnischen Juden POLIN unter dem Titel „From Ibrahim ibn Yakub to 6 Anielewicz Street“, Warschau, 11.–14. Mai 2015 Pohlmann, Julia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
9 |
Konfliktaustragung im norddeutschen Raum des 14. und 15. Jahrhunderts Dirks, Florian. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2015
|
|
|
10 |
Zwischen umkämpftem Erbe und programmatischer Überforderung: das Kaisertum in der Zeit Ludwigs des Bayern Kaufhold, Martin. - Augsburg : Universität Augsburg, 2015
|
|