|
1 |
Charakterisierung der molekularen Mechanismen der K-Ras/Akt-regulierten Motilität sowie der Funktion von Akt-Effektoren in Karzinomzelllinien mit onkogenem K-Ras Lammert, Angela. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2019
|
|
|
2 |
Modeling crawling cellular motility with a phase field approach Winkler, Benjamin. - Freiburg : Universität, 2019
|
|
|
3 |
Interaktion von Spermien und Seminalplasma in hochverdünntem, langzeitgelagerten Ebersperma Luther, Anne-Marie. - Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2018
|
|
|
4 |
Morphologische und funktionelle Charakterisierung von differenzierenden enterischen Nervenzellen in Kultur und in neuro-muskulären Aggregaten Ziaeian, Schahin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2018
|
|
|
5 |
Einfluss von Seminalplasma auf die Motilität von gekühltem Hengstsamen nach einer hochkonzentrierten Lagerung Lübke, Julia Anna Kristin. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
6 |
Segmentale Analyse und Tiefgefrierkonservierung von Spermien aus den Nebenhodenschwanzsegmenten beim Hengst Rheinfeld, Svenja Brigitta. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2016
|
|
|
7 |
Kontrollierte klinische Studie über den Einfluss einer Akupunkturbehandlung auf die postoperative Entwicklung der Pansenmotilität bei Milchkühen Spitzley, Evamaria. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2014
|
|
|
8 |
Charakterisierung von PREL1 (proline rich EVH1 ligand 1) Jenzora, Andrea, [2005]
|
|
|
9 |
Sequence specific visualization of DNA in live mammalian cells Mearini, Giulia, 2005
|
|
|
10 |
Aktive Konturen zur Objektsegmentierung in stark verrauschten Bildsequenzen und zur Segmentierung von Bonddrähten in der industriellen Bildverarbeitung Raisch, Florian. - Aachen : Shaker, 2004, 1. Auflage
|
|