|
1 |
Lehrkräftefortbildungen und Kompetenzen von Lehrkräften im Kontext der Digitalisierung Runge, Isabell. - Potsdam, [2024]
|
|
|
2 |
"Teach the teacher" Fischer, Antonia. - Frankfurt am Main, 2024
|
|
|
3 |
Classroom Management und Emotionsregulation von Lehrkräften im Unterricht mit psychosozial beeinträchtigten Schüler*innen Hofman, Josef. - Berlin, [2023?]
|
|
|
4 |
Professionelle Lehrerkompetenz für den DaF-Unterricht: eine empirische Untersuchung zu berufsbezogenen Überzeugungen angehender DaF-Lehrkräfte Li, Fangfang. - Jena, 26.09.2023
|
|
|
5 |
Achtsamkeit im Referendariat Beuchel, Philipp. - Tübingen, 2022
|
|
|
6 |
Das berufliche Handeln schulischer Führungskräfte und dessen Beitrag für Prozesse der Schulentwicklung Meyer, André. - Potsdam, [2022?]
|
|
|
7 |
Die Rolle von Resilienz als Trait- und Outcome-Konzept für Personen mit kardiovaskulären Erkrankungen, Depression und populationsbasierte Kontrollprobanden der BiDirect-Studie Linnemann, Patrick Siegbert. - Münster, 2022
|
|
|
8 |
Medienpädagogische Deutungsmuster von Lehrkräften Dallmann, Christine. - Dresden, [2022?]
|
|
|
9 |
Professionelle Unterrichtswahrnehmung von Lehramtsstudierenden zu Klassenführung und Lernunterstützung mit videobasierten Lehrmodulen fördern Hörter, Philip. - Münster, 2022
|
|
|
10 |
Stimmprävention bei Lehramtsstudierenden Heeg, Kathrin. - Würzburg, August 2022
|
|