|
91 |
Der Augsburger Religionsfrieden und seine Folgen - Die Auseinandersetzungen um den Geistlichen Vorbehalt auf dem Höhepunkt der Konfessionalisierung Schlott, René. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
92 |
Die katholische Konfessionalisierung - Das Beispiel Bayern Arnold, André. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
93 |
Die Konfessionspolitik auf dem Reichstag zu Augsburg 1566 vor dem Hintergrund der Kalvinisierung in der Kurpfalz Greßhöner, Kristine. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
94 |
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und das lutherische Bekenntnis Bauer, Holger. - Herrnhut : Herrnhuter-Verl., 2004
|
|
|
95 |
Rechtfertigung in evangelischer und römisch-katholischer Lehrtradition und Aspekte der ökumenischen Annäherung heute Karcher, Florian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
96 |
Die Confessio Augustana Schleicher, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2003
|
|
|
97 |
Gnadenmittel oder Gnadenangebot? Pihkala, Juha. - Münster : Lit, 2003
|
|
|
98 |
Der majoristische Streit - Ein Beispiel für die innerlutherischen Streitigkeiten zwischen der Confessio Augustana und der Formula Concordiae Schmidt, Holger. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|
|
99 |
Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre des lutherischen Weltbundes und der katholischen Kirche Strümpfel, Albrecht. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
100 |
Johannes Eck als Exponent der Alten Lehre Reichelt, Silvio. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|