|
91 |
Zum Einfluss von Studieneingangsvoraussetzungen auf den Studienerfolg Erstsemesterstudierender im Fach Chemie Freyer, Katja. - Berlin : Logos-Verl., 2013
|
|
|
92 |
Analyse der Struktur, Messinvarianz und Ausprägung komplexer Problemlösekompetenz im Fach Chemie Scherer, Ronny. - Berlin : Logos-Verl., 2012
|
|
|
93 |
Bewertungskompetenz im Rahmen naturwissenschaftlicher Problemlöseprozesse Heitmann, Patricia. - Berlin : Logos, c 2012
|
|
|
94 |
Die (Chemie-AG)2 - ein Lernortlaborkonzept zur Einbindung aller am Bildungssystem beteiligten Glieder Boymans, Nadine. - Aachen : Mainz, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
95 |
Einblicke in kollaborative Lernprozesse Hundertmark, Sarah. - Berlin : Logos, 2012
|
|
|
96 |
Jordanian chemistry (student) teachers' beliefs about chemistry teaching and their views on educational reform Amoush, Siham Ahmad al-, 2012
|
|
|
97 |
Studien zum Stationenlernen mit integrativen Auswertungsaufgaben Eckert, Thomas. - Hamburg : Kovač, 2012
|
|
|
98 |
Über das Schlussfolgern von Schülerinnen und Schülern zu öffentlichen Kontroversen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund Saballus, Ulf. - Berlin : Logos-Verl., 2012
|
|
|
99 |
Entwicklung und Erprobung von Experimentalkonzepten für den Chemieunterricht mit biologischem Bezug Geyer, Ina, 2011
|
|
|
100 |
Entwicklung und Evaluation eines Testinstruments zur Erfassung des fachspezifischen Professionswissens von Chemielehrkräften Dollny, Sabrina. - Berlin : Logos-Verl., 2011
|
|