|
91 |
Physiologie nährstofflimitierter Bakterien in Membranbioreaktoren Keil, Claudia, 2007
|
|
|
92 |
Physiologische Untersuchungen mit In-situ-Enzymaktivitäten fadenbildender Bakterien in Kläranlagen mit Schaumproblemen Schade, Margit, 2007
|
|
|
93 |
Phytoremediation organischer Schadstoffe mit Hilfe von Phragmites australis Neustifter, Juliane Erika, 2007
|
|
|
94 |
Potential von Membranbioreaktoren zur Entfernung von polaren persistenten Spurenstoffen aus Kommunalabwasser Weiss, Stefan, 2007
|
|
|
95 |
Reduktionsleistung von Pflanzenkläranlagen hinsichtlich Parasitenzysten von Cryptosporidium parvum und Giardia lamblia Redder, Andreas, 2007
|
|
|
96 |
Rückgewinnung eines schadstofffreien, mineralischen Kombinationsdüngers "Magnesiumammoniumphosphat - MAP" aus Abwasser und Klärschlamm Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, 2007
|
|
|
97 |
Studies on the behaviour of endocrine disrupting compounds in a membrane bioreactor Cirja, Magdalena, 2007
|
|
|
98 |
Anaerobic degradation of steroid hormones by novel denitrifying bacteria Fahrbach, Michael, 2006
|
|
|
99 |
Bacteria and extracellular polymeric substances in activated sludge scum formation Müller, Elisabeth, 2006
|
|
|
100 |
Dynamische Simulation von Abwasserteichen zur Beurteilung des Einflusses schwankender Umweltbedingungen auf die Reinigungsleistung Hobus, Inka, 2006
|
|