|
91 |
Der Rechnungsabschluß der Armen-Kommission pro 1910/1911 Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 36
|
|
|
92 |
5. Antwort der ältesten Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 35
|
|
|
93 |
Faksimile des Handschreibens des Staatskanzlers v. Hardenberg an die ältesten Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 35
|
|
|
94 |
Aus den Gemeindeakten Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 34
|
|
|
95 |
Unser Kampf ums Recht Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 33
|
|
|
96 |
Die Zeit von dem Emanzipationsedikt des Jahres 1812 bis zum Bundesgesetz vom 3. Juli 1869 Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 30
|
|
|
97 |
Zur Jahrhundertfeier der Emanzipation der Juden in Preußen Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 28
|
|
|
98 |
Aus Anlaß des 100. Jahrestages der Emanzipation der preußischen Juden Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 27
|
|
|
99 |
Gottesdienst in den Gemeinde-Synagogen Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 26
|
|
|
100 |
Bekanntmachung betreffend Enthalten in Jüdische Gemeinde zu Berlin: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin Bd. 02, Nr. 03, 08. März 1912: 25
|
|