|
91 |
Der Streit um die Etablierung naturwissenschaftlicher, insbesondere chemischer Unterrichtsinhalte in den Höheren Schulen. Dargestellt am Beispiel der bayerischen und sächsischen Schulen des 19. Jahrhunderts und an zentralen Positionen der zeitgenössischen Diskussion um den Bildungswert der Naturwissenschaften allgemein. Scharf, Karl Heinz. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2018
|
|
|
92 |
Enantioselektive Reduktionen mit Ru–S-Komplexen und Untersuchung der zugrundeliegenden Mechanismen Bähr, Susanne. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2018
|
|
|
93 |
Entwicklung und Bindungsstudien von G-Quadruplex-selektiven Indolochinolinen Funke, Andrea. - Greifswald : Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2018
|
|
|
94 |
Synthese von Wolfram-Imido-Alkyliden N-heterozyklischen-Carben und N-heterozyklischen-Olefin Komplexen Imbrich, Dominik Andreas. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2018
|
|
|
95 |
Synthese, Strukturaufklärung und elektronische Eigenschaften von 5,6:11,12-Di-o-phenylentetracen sowie dessen Koordinationsverhalten gegenüber Alkalimetallen Wombacher, Tobias. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2018
|
|
|
96 |
Asymmetrische Synthese von Carbo- und Heterozyklen Blümel, Marcus. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2017
|
|
|
97 |
Beiträge zu phosphor- und stickstoffhaltigen Ferrocenen – Struktur und Reaktionsverhalten Nayyar, Bastian. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2017
|
|
|
98 |
Beiträge zur Chemie der Hauptgruppenelement-Arenkomplexe mit leichten Elektrophilen der ersten Gruppe Prömper, Stephan Wilhelm. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2017
|
|
|
99 |
Deaktivierungsprozesse in isolierten aromatischen Heterocyclen und Pyrenen Schmitt, Hans-Christian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2017
|
|
|
100 |
Die Rolle der Chemielehrkraft im basiskonzeptorientierten Unterricht der organischen Chemie Estorff, Esther von. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2017
|
|