|
991 |
Yūsuf al-Ḫāl wa-maǧallatuhu "Ši'r" Amateis, Jacques. - Ergon, 2004
|
|
|
992 |
Zu den Weiblichkeitsbildern im islamischen Fundamentalismus und deren Entgrenzung in der modernen iranischen Prosa am Beispiel der Werke von Scharnusch Parsipur Khamenei, Sosan Jafari Parast, 2004
|
|
|
993 |
Die chinesische Erzählung Motsch, Monika. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2003, Reprint 2014
|
|
|
994 |
Die klassische chinesische Prosa Eggert, Marion. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2003, Reprint 2014
|
|
|
995 |
Vielfalt der Dichtarten im Werk von Oswald Burghardt (Jurij Klen) Lindekugel, Jutta. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2003
|
|
|
996 |
Der chinesische Roman der ausgehenden Kaiserzeit Zimmer, Thomas. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2002, Reprint 2014
|
|
|
997 |
Deutschland und der slawische Osten Jena : Inst. für Slawistik, 2002
|
|
|
998 |
Die chinesische Dichtkunst. Von den Anfängen bis zum Ende der Kaiserzeit Kubin, Wolfgang. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2002
|
|
|
999 |
Die Gerechtigkeit muss ihren Lauf nehmen Väth, Birgit Sofie, 2002
|
|
|
1000 |
Literatur als Mythenfabrik Justus, Ursula, 2002
|
|