|
991 |
Die ausländischen Kaufleute während des 18. [achtzehnten] Jahrhunderts in Spanien und ihre Beteiligung am Kolonialhandel Driesch, Wilhelm von den. - Köln, Wien : Böhlau, 1972
|
|
|
992 |
Die Bezeichnung für dumm und verrückt im Spanischen Nagel, Ingo. - Tübingen : Niemeyer, 1972
|
|
|
993 |
Die Einführung des Intendantensystems in Neu-Spanien im Rahmen der allgemeinen Verwaltungsreform der spanischen Monarchie im 18. [achtzehnten] Jahrhundert Pietschmann, Horst. - Köln, Wien : Böhlau, 1972
|
|
|
994 |
Die spanische Diana in Deutschland Hoffmeister, Gerhart. - Berlin : Schmidt, 1972
|
|
|
995 |
Negation im Spanischen Ibañez, Roberto. - München : Fink, 1972
|
|
|
996 |
Picaro, Landtstörtzer, Simplicius Rötzer, Hans Gerd. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972
|
|
|
997 |
Satz und Text Raible, Wolfgang. - Tübingen : Niemeyer, 1972
|
|
|
998 |
Schadensausgleich bei Straftaten in Spanien und Lateinamerika Lobedanz, Eler. - Frankfurt (am Main) : Metzner, 1972
|
|
|
999 |
Tourismus und Entwicklungspolitik Moser, Karsten R.. - Hamburg : Verlag Weltarchiv, 1972
|
|
|
1000 |
Bocados de oro Bonn : Roman. Seminar d. Univ. Bonn, 1971
|
|