|
1011 |
Deindustrialisierung, Transformation und eine moderne Industriepolitik Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 7.1.2023, Nr. 12, date:12.2022: 918-921
|
|
|
1012 |
Die Deindustrialisierung Deutschlands: berechtigte Sorge oder German Angst? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 7.1.2023, Nr. 12, date:12.2022: 936-940
|
|
|
1013 |
Die Lausitz als Modellregion einer nachhaltigen Transformation Enthalten in Soziale Passagen Bd. 13, 27.9.2021, Nr. 1, date:6.2021: 7-29
|
|
|
1014 |
Droht der deutschen Wirtschaft eine Deindustrialisierung? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 7.1.2023, Nr. 12, date:12.2022: 917
|
|
|
1015 |
Ehrgeizige Pläne der Ampelkoalition zur beruflichen Weiterbildung Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 20.5.2022, Nr. 5, date:5.2022: 379-384
|
|
|
1016 |
Gesamtwirtschaftliche Stabilität im klimapolitischen Wandel Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 19.4.2022, Nr. 4, date:4.2022: 288-293
|
|
|
1017 |
Habermas, Jürgen (2022): Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik Enthalten in Politische Vierteljahresschrift Bd. 64, 27.6.2023, Nr. 3, date:9.2023: 637-640
|
|
|
1018 |
Instrumente einer gestaltenden Strukturpolitik? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 29.1.2022, Nr. 1, date:1.2022: 52-58
|
|
|
1019 |
Kleinbetriebliche Wirtschaftsstruktur — ein regionaler Resilienzfaktor in der Corona-Krise? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 19.1.2021, Nr. 1, date:1.2021: 40-45
|
|
|
1020 |
Megatrends und Strukturwandel — welche Regionen werden profitieren? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 20.5.2022, Nr. 5, date:5.2022: 392-396
|
|