|
1011 |
Wann wird eine nichtinvasive Überdruckbeatmung bei neuromuskulären Erkrankungen unterschiedlicher Genese eingeleitet? Rauter, Isabelle, 2008
|
|
|
1012 |
Wer profitiert? Heider, Jens, [2008]
|
|
|
1013 |
Wie erleben Patienten das Stationsklima? Baumeister, Vera, [2008]
|
|
|
1014 |
Wirkung von Ausdauerleistungstraining auf gehirnvolumetrische Prozesse bei Patienten mit Schizophrenie und gesunden Kontrollprobanden Berner, Dorothea, 2008, [Online-Ausg.]
|
|
|
1015 |
Wirkungen von Trimethylantimondichlorid auf neuronale Glutamat- und GABA-gesteuerte Rezeptorkanäle Rösner, Dennis, 2008
|
|
|
1016 |
Zeitliche (EEG) und räumliche (fMRT) Aspekte hirnfunktioneller Auffälligkeiten bei schizophrenen Patienten Karch, Susanne, 2008
|
|
|
1017 |
Zelluläre Funktionen und Interaktionen des Translokations-assoziierten Membranproteins 1 (TRAM 1) Grubenbecher, Stephanie, 2008
|
|
|
1018 |
Zentrale Verarbeitung multimodaler sensorischer Reize nach Stimulation der Nasenschleimhaut mit Nikotin Albrecht, Jessica. - [München] : [Univ.-Bibliothek], 2008, [Online-Ausg.]
|
|
|
1019 |
Zum Einsatz von Yogatechniken in der Stottertherapie Alexandrou, Alexandros, 2008
|
|
|
1020 |
Zum Schicksal männlicher Patienten der Jenaer Psychiatrischen- und Nervenklinik 1933 bis 1945 nach ihren Verlegung in die Landesheilanstalten Stadtroda und Blankenhain Hill, Jennifer, 2008
|
|