|
1031 |
Was sollten die Arbeiter lesen und was haben sie gelesen? Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 21, 1996, Nr. 2: 118-132
|
|
|
1032 |
Beiträge zur Geschichte der Bibliothek des Klosters Wedinghausen nach der Säkularisation und zur historischen Lehrerbibliothek des Gymnasiums Laurentianum in Arnsberg Enthalten in Wolfenbütteler Notizen zur Buchgeschichte Bd. 21, 1996, Nr. 1: 21-44
|
|
|
1033 |
DBV-OSI II: Projektbericht Realisierungsphase Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 8, 1996, Nr. 2: 31-34
|
|
|
1034 |
Die europäischen Nationalbibliotheken im Frühjahr 1996 Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 8, 1996, Nr. 2: 24-26
|
|
|
1035 |
TITAN - Titel der Antike Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 8, 1996, Nr. 2: 20-22
|
|
|
1036 |
Die Deutsche Bibliothek im Internet Enthalten in Dialog mit Bibliotheken Bd. 8, 1996, Nr. 1: 44
|
|
|
1037 |
"...den Verstorbenen zu ehrender Anerkennung, den Lebenden zu aufmunterndem Streben, dem Börsensaale zum schönen Schmuck" Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 6, 1996: 283-340
|
|
|
1038 |
Wilhelm Philipp Best und der Londoner Buchhandel Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 6, 1996: 199-210
|
|
|
1039 |
Die Kirchenprovinzbibliothek in Eger Enthalten in Marginalien 1996, Nr. 144: 24-28
|
|
|
1040 |
Madrid, Bibliothèque Nationale. Musée du Livre Enthalten in Nouvelles du livre ancien 1996, Nr. 86/087: 9
|
|