|
101 |
Studien zum indogermanischen Wortschatz Innsbruck : Inst. für Sprachwiss., 1987
|
|
|
102 |
Studien zur Namenkunde und Sprachgeographie Innsbruck : Innsbrucker Ges. zur Pflege d. Geisteswiss., 1971
|
|
|
103 |
Táin bó cúailnge Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2018
|
|
|
104 |
Táin bó cúailnge Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2018
|
|
|
105 |
Textlinguistik und Semantik Innsbruck : Inst. für Sprachwiss. d. Univ. Innsbruck, 1976
|
|
|
106 |
The celts Meid, Wolfgang. - Innsbruck : Inst. für Sprachen und Literaturen, Bereich Sprachwiss., 2010
|
|
|
107 |
The romance of Froech and Findabair or The driving of Froech's cattle Táin Bo Fróich Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2015, English-language version based on the original German-language edition prepared with the assistance of Albert Bock, Benjamin Bruch and Aaron Griffith
|
|
|
108 |
The romance of Froech and Findabair or The driving of Froech's cattle Táin Bo Fróich Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2019, English-language version based on the original German-language edition prepared with the assistance of Albert Bock, Benjamin Bruch and Aaron Griffith, second, revised edition
|
|
|
109 |
Über s in Verbindung mit t-haltigen Suffixen, besonders im Germanischen Enthalten in Indogermanische Forschungen Bd. 69, 1964, Nr. 1964: 218-255. 38 S.
|
|
|
110 |
„Wir haben nichts dergleichen mehr. “Wolfgang Koeppens London-Entwurf Enthalten in Angermion Bd. 3, 2010, Nr. 2010: 33-50. 18 S.
|
|