|
101 |
Bedarfsgerechte Nutzung patientenberichteter Informationen aus Gesundheits-Applikationen in der medizinischen Forschung und Versorgung Seitz, Max. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2025
|
|
|
102 |
Bedeutung unterstützender Maßnahmen nach erfolgter radikaler Prostatektomie aus Patientensicht - Ergebnisse der retrospektiven Improve-Studie Peter-Schiller, Julia. - Regensburg : Universitätsbibliothek Regensburg, 2025
|
|
|
103 |
Behandlung opioidabhängiger Strafgefangener: Intramurale Behandlungsbedingungen sowie suchtbezogenes Verhalten in Haft und nach der Haftentlassung. Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Haft bei Opioidabhängigkeit – eine Evaluationsstudie“ (H.Op.E.-Studie) Geißelsöder, Kerstin. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|
|
104 |
Beitrag zur Modellbildung der Partikelemissionen direkteinspritzender Ottomotoren Znamiec, Volker Stefan. - Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2025
|
|
|
105 |
Berger, Ernst; Lullies, Reinhard; Antike Kunstwerke aus der Sammlung Ludwig. I: Frühe Tonsarkophage und Vasen. Katalog und Einzeldarstellungen Stupperich, Reinhard. - Heidelberg : Propylaeum, 2025
|
|
|
106 |
Bericht aus dem Spielzeugmuseum im Havelland Reuter, Eckart. - Kleßen : Spielzeugmuseum im Havelland, 2025, 2. revidierte Fassung 2025
|
|
|
107 |
Berücksichtigung vorausgegangener Ermüdungsschädigung in der Crashsimulation kurzfaserverstärkter Thermoplaste Witzgall, Christian. - Erlangen : FAU University Press, 2025
|
|
|
108 |
Berührungspunkte von Psychologie und Schauspiel Sterba, Laura. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2025
|
|
|
109 |
Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege Bräutigam, Christoph. - Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, 2025
|
|
|
110 |
Berufsbildung: Lernortkooperation im digitalen Wandel - Welche Kompetenzen benötigen Lehrpersonen? Seufert, Sabine. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|