|
101 |
THEODOR FONTANE ÜBER WILHELM RAABE Enthalten in Internationale Raabe-Gesellschaft: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft Bd. 3, 1962, Nr. 1: 182-190. 9 S.
|
|
|
102 |
Der 18. März 1848 Enthalten in Kunst und Wissen Nr. 3, März: 25
|
|
|
103 |
Antwort an Theodor Fontane Enthalten in Internationale Literatur Bd. 13, Nr. 6: 65
|
|
|
104 |
Aus dem autobiographischen Roman "Meine Kinderjahre" Enthalten in Kunst und Wissen Nr. 10, September: 6
|
|
|
105 |
Adalbert Stifters Kinder-Kunst Drei Fallstudien Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 67, 2.8.2017, Nr. 4, date:12.1993: 647-668
|
|
|
106 |
An meinem Fünfundsiebzigsten Enthalten in Kunst und Wissen Januar: 4
|
|
|
107 |
Bernhard von Lepels Ode An Humboldt. Ein Beitrag zum Theodor-Fontane-Jahr 2019 Enthalten in HIN Bd. 20, 12.12.2019, Nr. 39
|
|
|
108 |
“…cs ist ein wirkliches Lied.” Theodor Fontanes Roman Frau Jenny Treibel als Selbstreflexion von Kunst und Kunstrezeption in der Gesellschaft der Gründerjahre Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 68, 3.8.2017, Nr. 2, date:6.1994: 238-250
|
|
|
109 |
Die Balinesenfrau auf Lombok Enthalten in La otra Alemania Bd. 7, 15.11.1945, Nr. 106: 8
|
|
|
110 |
Effi Briest von Theodor Fontane als Schule des Sehens Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 115, 9.2.2017, Nr. 3, date:9.1999: 143-153
|
|