|
101 |
Wie Eltern mit Körper- oder Sinnesbehinderungen erziehen Klößinger, Cornelia. - Marburg : Tectum, 2015
|
|
|
102 |
Absicherung von Erziehungsarbeit Kemper, Johanna. - Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
103 |
Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie Kallenbach, Gudrun. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2014, Orig.-Ausg.
|
|
|
104 |
"Das Wissen bringt einem nichts, wenn man keine Werte hat" Kürzinger, Kathrin S.. - Göttingen : V & R Unipress, Univ.-Verl. Osnabrück, 2014
|
|
|
105 |
Der Übergang in die Sekundarstufe I Kleine, Lydia. - Bamberg : Univ. of Bamberg Press, 2014
|
|
|
106 |
Die religiös motivierte Knabenbeschneidung im Lichte des Strafrechts Steiner, Nicole. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|
|
107 |
Elterliche Erwerbsmodelle und der Schulerfolg von Kindern Binz, Christine. - Würzburg : Ergon-Verl., 2014
|
|
|
108 |
Essays in social economics Perli, Alexander, 2014
|
|
|
109 |
Hausaufgaben yapmak Nieswandt, Martina. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2014
|
|
|
110 |
How do welfare state policies shape parental employment patterns? Geisler, Esther, 2014, Leicht überarb. Fassung, Stand: 19.12.2014
|
|