|
101 |
Kapitän auf ferngesteuertem Schiff. Die Perspektive eines deutschen Schulleiters Vogelsaenger, Wolfgang. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2009
|
|
|
102 |
Moderne Schulleitung im Wandel. Schlussfolgerungen aus OECD-Analysen Schleicher, Andreas. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2009
|
|
|
103 |
New Instructional Leadership. Wie Schulleitungen die Kompetenz entwickeln können, schulisches Lernen systematisch zu verbessern Halverson, Richard. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2009
|
|
|
104 |
Schulleiter/in-Sein in den Niederlanden Bruggen, Johan van. - Frankfurt : DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, 2009
|
|
|
105 |
Einstellung zu zentralen Testuntersuchungen an Schulen und deren Nutzen für die Schulentwicklung Plottke, Katharina. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
106 |
Vom Schulleiter zum Schulmanager. Handlungs- und Kompetenzfelder der Schulleitung im Personalwesen Dammers, Gabriele. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
107 |
Die innere Reform der Schule braucht eine selbstbewusste Lehrerschaft. Über "starke Schulleitung" und kompetente LehrerInnen-Teams Weiland, Dieter. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2006
|
|
|
108 |
Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht Müller, Marco. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
109 |
SchulleiterInnen haben starken Einfluss - und das ist auch gut so! Kirsten-Schmidt, Hans-Peter. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2006
|
|
|
110 |
Fallstrukturanalyse zur Professionalisierung des Schulleiterberufes Uhrheimer, Christian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|