|
1091 |
54[ Vierundfünfzig] Millionen Mark aus Bundesmitteln Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 75: 5
|
|
|
1092 |
Allert de Lange und Querido: Exilverlage in Amsterdam Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 74: 13
|
|
|
1093 |
Kartoffelproduktion als Staatsgeheimnis Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 64: 6-7
|
|
|
1094 |
Großes Interesse Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 63: 13
|
|
|
1095 |
Rettung durch Spaltung Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 62: 22-23
|
|
|
1096 |
Berliner Zentralbibliothek beansprucht Ribbeck-Haus Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 61: 4-5
|
|
|
1097 |
Ein Signal in der Bibliothekslandschaft Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 52: 14-15
|
|
|
1098 |
Krimi zu Krimi Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 52: 10-11
|
|
|
1099 |
Bibliotheken - ungeliebte Kunden? Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 48: 31-35
|
|
|
1100 |
Beteiligte stehen mit Rücken zur Wand Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 47: 7-8
|
|