|
1121 |
Becher, Ulrich: Warum musste Ödön von Horvath ... [Incipit], ohne Datum, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
1122 |
Jouhy, Ernest: Wem eine so ungewöhnliche Ehrung ... [Incipit, Rede], [1983], [Teilnachlass Ernest Jouhy]
|
|
|
1123 |
Lieber, Elsa Tamara: Wenn ich jetzt schreibe, dann will ich ... [Incipit], ohne Datum, [Teilnachlass Elsa Gabba]
|
|
|
1124 |
Wertheim, Max: Wenn mich aus den Einsamkeiten ..., ohne Datum, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
1125 |
Joseph, Albrecht: Wer schreibt, will gelesen werden ... [Incipit], ohne Datum, [Nachlass Rudolph S. Joseph]
|
|
|
1126 |
Beck, Wolfgang: Wesen und Funktion der Fabel, Handlung und der Charaktere in den Bühnenwerken Ulrich Bechers, Hausarbeit zur Abschlußprüfung [...], XX.06.1956, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
1127 |
Bermann, Richard A.: What could a German academy in America do to preserve German cultural life?, nach 1933:r1933-, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
|
|
|
1128 |
Görgen, Hermann M.: Wie der Vatikan uns rettete, [Kurz-Bericht, Gruppe Görgen], 04.01.1979, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
1129 |
Becher, Ulrich: Wie man sieht knallt ... [Incipit], ohne Datum, [Teilnachlass Ulrich Becher]
|
|
|
1130 |
Perutz, Leo: Wir nähern uns dem gewaltigen Berggipfel, dem Konvent, ... [Incipit], ohne Datum, [Nachlass Leo Perutz]
|
|