|
1141 |
Abgrenzung der Versicherung auf fremdes Leben von Spiel und Wette Schmitt, Kurt. - Würzburg, 1933
|
|
|
1142 |
Das darstellende Spiel und das Fehlen des Rollenspiels bei geistesschwachen Kindern Jaskulski, Irene. - Greiffenberg Schles., 1933
|
|
|
1143 |
Die Bühnenbeleuchtung vom geistlichen Spiel bis zur frühen Oper als Mittel künstlerischer Illusion Bemmann, Johannes. - Weida i. Thür, 1933
|
|
|
1144 |
Die Bühnenbeleuchtung vom geistlichen Spiel bis zur frühen Oper als Mittel künstlerischer Illusion Bemmann, Johannes. - Dresden : Risse-Verl., 1933
|
|
|
1145 |
Die Magdalenenszenen im geistlichen Spiel des deutschen Mittelalters Hoffmann, Maria Norberta. - Würzburg : Triltsch, 1933
|
|
|
1146 |
Mac Mahons Problem Winter, Ferdinand. - Leipzig, 1933
|
|
|
1147 |
Calderóns Spiel der Erlösung Wille, Jutta. - München : Kaiser, 1932
|
|
|
1148 |
Calderóns Spiel der Erlösung, eine spanische Bilderbibel des 17. Jh. Wille, Jutta. - München : Kaiser Verl., 1932
|
|
|
1149 |
Didaktische Verwertung von Spiel und Spielzeug im Physikunterricht höherer Lehranstalten Dussler, H. Georg. - München, 1932
|
|
|
1150 |
Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland Sengpiel, Oskar. - Breslau : Marcus, 1932
|
|