|
1171 |
Bedrohungsperzeptionen und regionale Sicherheitskooperation in Südamerika am Fallbeispiel Cono Sur Walter, Corinna. - Köln, 2008
|
|
|
1172 |
Das außen- und sicherheitspolitische Verhalten der USA nach dem 11. September 2001 Sheikhzadeh, Shahram, 2008
|
|
|
1173 |
Das internationale Engagement in Afghanistan: Strategien, Perspektiven, Konsequenzen Schmidt, Peter. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2008
|
|
|
1174 |
Demokratie und Frieden Eberl, Oliver. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008, 1. Auflage
|
|
|
1175 |
Der Nahostkonflikt Oldenburg : BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., 2008
|
|
|
1176 |
Deutsche Sicherheitspolitik Gareis, Sven Bernhard. - Stuttgart : UTB GmbH, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
1177 |
Die Europäische Union als Regelexporteur Hofer, Stephan. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008, 1. Auflage
|
|
|
1178 |
Die inoffiziellen Mitarbeiter Müller-Enbergs, Helmut. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2008
|
|
|
1179 |
Die politische und sicherheitspolitische Dimension von Friedenskonsolidierungsprozessen - Fallstudie Libanon München : Lehreinheit Prof. Dr. Mir A. Ferdowsi, Geschwister-Scholl-Inst. für Politische Wiss., 2008
|
|
|
1180 |
Die politische und sicherheitspolitische Dimension von Friedenskonsolidierungsprozessen - Fallstudie Somalia München : Lehreinheit Prof. Dr. Mir A. Ferdowsi, Geschwister-Scholl-Inst. für Politische Wiss., 2008
|
|