|
111 |
Die Ostpolitik Willy Brandts als Notwendigkeit im Zeichen der Kontinuität Brehm, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
112 |
Konrad Adenauer als Bonner Bundestagsabgeordneter Eisel, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
113 |
Konrad Adenauer und Walter Ulbricht Lindemann, Björn. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
114 |
Militärische Sicherheit – ein Beratungsgegenstand bei der Ausarbeitung des Grundgesetzes im Parlamentarischen Rat Hofmann, Michael. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
115 |
Postmortaler Schutz des Persönlichkeitsrechts in der Informations- und Mediengesellschaft Sulzberger, Nadine. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
116 |
Adenauers Motivation für den deutsch-französischen Vertrag von 1963 Hensch, Michael. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
117 |
Bedrohungsperzeptionen der Bundesrepublik Deutschland am Beginn des Ost-West Konflikts (1945 bis 1950) Kögler, Peter. - München : GRIN Verlag, 2006
|
|
|
118 |
Die Kanzlerdemokratie - Führungsstile der Bundeskanzler in der Bundesrepublik Deutschland München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
119 |
Die Stalin-Note 1952: Ernsthaftes Angebot zur Wiedervereinigung oder taktisches Manöver? Raschke, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
120 |
Adenauer und die Deutsche Einheit Dornemann, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|