|
111 |
Der Rechtsstreit zwischen dem Fürstbischof von Würzburg und dem Fürstabt von Fulda an der Römischen Kurie um die geistliche Hoheit im Gebiet des Stifts Fulda <1688-1717> Hack, Hubert. - Fulda : Parzeller, 1956
|
|
|
112 |
Das Zeitschriftenwesen in Württemberg Müller-Gmelin, Carl-Ulrich. - o. O., 1953
|
|
|
113 |
Wolfgang Caspar Printz <1641-1717> und seine Rhythmuslehre Heckmann, Harald. - o. O., 1952
|
|
|
114 |
Zur Frage "Offenbar unmöglich" im Sinne der §§ 1591 und 1717 Broßehl, Erika. - Hamburg, 1947 [hs. verb. 1948]
|
|
|
115 |
Die frühgeschichtliche Zeit im Geschichtsbild des Landeshistorikers Johann Christoph Beckmann (1641-1717) Scheidter, Hannelore. - Heidelberg, 1944
|
|
|
116 |
Bevölkerungsaufbau und Bevölkerungs-Bewegung dreier Pflegschaften des Amtes Giebichenstein von 1563-1717 Franke, Annelore. - o. O., (1942)
|
|
|
117 |
Ueber die Begriffsbestimmung "den Umständen nach offenbar unmöglich" (§ 1717 und 1591 des Bürgerlichen Gesetzbuches) auf Grund der Rechtsprechung und der naturwissenschaftlichen Forschung Roder, Otto. - München, 1942
|
|
|
118 |
Johann Jakob Herkommer (1648-1717) Lenz, Hanne. - o. O., (1941)
|
|
|
119 |
Kirchenpolitik im Banat von 1717-1778 Sponner, Waltraut. - o. O., 1941
|
|
|
120 |
Christoph Nichelmann (1717-1762), ein Musiker am Hofe Friedrichs des Großen Döllmann, Heinz. - Löningen i. O., 1938
|
|