|
111 |
Grundlegendes zur Veranlagung Selbst-organisierten Handelns mit einer empirischen Studie im Bereich der Lebensmittelindustrie in der Schweiz Zücker, Helgo. - Kassel : Kassel University Press, 2013
|
|
|
112 |
Impact of process parameters on the sourdough microbiota, selection of suitable starter strains, and description of the novel yeast Cryptococcus thermophilus sp. nov. Vogelmann, Stephanie. - Hohenheim : Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim, 2013
|
|
|
113 |
Impact of process parameters on the sourdough microbiota, selection of suitable starter strains, and description of the novel yeast Cryptococcus thermophilus sp. nov. Vogelmann, Stephanie, 2013
|
|
|
114 |
Potenziale und Grenzen von Cluster-Strategien in komplexen Wertschöpfungsketten am Beispiel der Metropolitanregion Curitiba als Wachstumszentrum der brasilianischen Automobilindustrie Dantlgraber, Claus. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2013
|
|
|
115 |
Quantitative, räumlich explizite Analyse der Wettbewerbsfähigkeit des Energiepflanzenanbaus Plata, Adam. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2013
|
|
|
116 |
Russia's comparative advantages in foreign trade Savin, Ivan. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013
|
|
|
117 |
Strategische Handlungsoptionen von Unternehmen angesichts des demografischen Wandels Pitsoulis, Emmanuel. - Hamburg : Kovač, 2013
|
|
|
118 |
Wettbewerbspotenziale von Lebensmitteln mit qualifizierter geografischer Herkunftsangabe (qgHa) Seidel, Kathrin. - Hannover : Shaker, 2013
|
|
|
119 |
Wettbewerbspotenziale von Lebensmitteln mit qualifizierter geografischer Herkunftsangabe (qgHa) Seidel, Kathrin. - Aachen : Shaker, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
120 |
Wettbewerbsvorteil durch Innovation und Unternehmertum in angelsächsisch-liberalen und rheinischen Volkswirtschaften Kögel, Dominik. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013
|
|