|
111 |
Kommentar Enthalten in Operative Orthopädie und Traumatologie Bd. 8, 1.9.1996, Nr. 3, date:9.1996: 173
|
|
|
112 |
Konservative vs. operative Behandlung von Oberarmschaftfrakturen Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 4, date:11.2000: S470-S472
|
|
|
113 |
Längen‑, Achs- und Torsionskorrekturen mit Distraktionsmarknägeln Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 19, 24.11.2017, Nr. 4, date:12.2017: 182-190
|
|
|
114 |
Langsam heilende Femurpseudarthrosen Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 21, 26.8.2019, Nr. 3, date:9.2019: 181-192
|
|
|
115 |
Marknagelung des Femurs mit einem helikalen Implantat (LFN®) Enthalten in Operative Orthopädie und Traumatologie Bd. 26, 15.8.2014, Nr. 5, date:10.2014: 487-496
|
|
|
116 |
Marknagelung gebohrt versus ungebohrt Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 3, Nr. 2, date:06.2001: S125-S129
|
|
|
117 |
Marknagelung geschlossener Unterschenkelschaftbrüche Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 4, 11.2.2014, Nr. 1, date:4.2002: 85-88
|
|
|
118 |
Minimal-invasive Osteosynthese von distalen Fibulafrakturen mittels Marknagels Enthalten in Operative Orthopädie und Traumatologie Bd. 33, 16.3.2021, Nr. 2, date:4.2021: 104-111
|
|
|
119 |
Minimalinvasive Osteosyntheseverfahren Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 2, Nr. 4, date:11.2000: S438-S441
|
|
|
120 |
Mit Marknagelimplantation assoziierte Frakturen Enthalten in Trauma und Berufskrankheit Bd. 15, 13.2.2013, Nr. 1, date:3.2013: 6-16
|
|