|
111 |
Konfliktmanagement durch ECOWAS und SADC Salomon, Katja, 2008
|
|
|
112 |
Security cooperation as a way to stop the spread of nuclear weapons?: nuclear nonproliferation policies of the United States towards the Federal Republic of Germany and Israel, 1945-1968 Lahti, Makreeta, 2008
|
|
|
113 |
The Social Life of Anti-Terrorism Laws: The War on Terror and the Classifications of the »Dangerous Other« Eckert, Julia. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2008
|
|
|
114 |
Auf dem Weg zum EU-Afrika-Gipfel Wadle, Sebastian. - Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2007
|
|
|
115 |
Auf dem Weg zum EU-Afrika-Gipfel: Elemente einer strategischen Partnerschaft zwischen EU und AU Wadle, Sebastian. - Berlin, 2007
|
|
|
116 |
Die Teilnahme eines Dritten bei der Bearbeitung von internationalen Konflikten Aleksandrova, Boryana, 2007
|
|
|
117 |
Erdöl -die große Unbekannte bei der Entstehung künftiger Krisen und Konflikte Issel, Carsten, 2007
|
|
|
118 |
Grund zur Hoffnung? Die Afrikanische Union und der Darfur-Konflikt El Ouazghari, Karima. - Frankfurt am Main, 2007
|
|
|
119 |
Internationale Sanktionen gegen den Iran: Erfolgsbedingungen und Effektivität Kubbig, Bernd W.. - Frankfurt am Main, 2007
|
|
|
120 |
Learning to Build Peace? Benner, Thorsten. - Osnabrück : Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF), 2007
|
|