|
111 |
Musizieren und Fußballspielen in der Freizeit Nowak, Jennifer. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
112 |
Musizieren vor der Säkularisation: Zugänge zur klösterlichen Musikkultur diesseits der Alpen Idler, Jasmina. - Freiburg : Universität, 2020
|
|
|
113 |
Para una filosofía de la música - un enfoque fenomenológico Olives, Juan José. - Kassel : Edition Reichenberger, 2020, [1. Auflage]
|
|
|
114 |
Polyphonic music pro mortuis in Italy (1550-1650) Chemotti, Antonio. - Lucca : Libreria Musicale Italiana, [2020]
|
|
|
115 |
Protestantische Kirchenmusik in Regensburg 1542-1631 Weber, Fabian. - Regensburg : Conbrio Verlagsgesellschaft, 2020
|
|
|
116 |
Rezeption und Konstruktion. Aspekte ‚wissenschaftlicher‘ Legitimation musikästhetischer Kommunikation am Beispiel KRZYSZTOF PENDERECKIS Bringezu, Nicole. - Wuppertal : Universitätsbibliothek Wuppertal, 2020
|
|
|
117 |
Über den Umgang mit Musik. Konservative Verhaltenslehren im Widerstand gegen den kulturellen Wandel 1900-1945 Fischer, Jörg. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2020
|
|
|
118 |
Chantai rumantsch! Decurtins, Laura. - Zürich : Chronos, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
119 |
Das Ostinato als Kompositionstechnik in der Symphonik des 19. Jahrhunderts Mayer, Desiree. - München : Universitätsbibliothek Ludwig-Maximilians-Universität, 2019, Erstveröffentlichung
|
|
|
120 |
Das Wort-Ton-Verhältnis im Werk von Ludwig van Beethoven Grajter, Małgorzata. - Berlin : Peter Lang, [2019]
|
|