|
111 |
Protokoll der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V. am 29. Oktober 2004 in Potsdam (Universität Potsdam/Neues Palais) Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
112 |
Protokoll der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises "Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit" e.V. (AMG) am 21. September 2006 (Konstanz) Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
113 |
"Tilly ist nur eine Chiffre, die es auzulösen gilt ..." - Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte: "Soldat und Gesellschaft Helmedach, Andreas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
114 |
Wider den „euro-atlantischen Internationalismus“ : Berliner Republik und Entgrenzung der Bundeswehr Rose, Jürgen. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
115 |
„Zur Geschichte des militärischen Denkens vom späten Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert." (29. bis 30. April 2004 Stuttgart) Jessen, Olaf. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
116 |
"Zur Rolle des Militärs in der utopischen Literatur und im utopischen Denken der frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert) Meier, Martin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|
|
117 |
Das Dilemma der alleinigen Supermacht : zu einigen militärpolitischen Trends in den USA Forsberg, Randall Caroline. - Potsdam : Universität Potsdam, 2006
|
|
|
118 |
Militär und Politik in Süd- und Mittelamerika : Thesen Krämer, Raimund. - Potsdam : Universität Potsdam, 2006
|
|
|
119 |
Verfassungsbeschwerde gegen § 14 Abs. 3 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) - Bundesverfassungsgericht (BVerfG), 1 BvR 357/05 Kastler, Holger A.. - Potsdam : Universität Potsdam, 2006
|
|
|
120 |
Informationsoperationen und die Fusion militärischer und medialer Instrumente in den USA: der Versuch einer militärischen Antwort auf die neuen Bedrohung Szukala, Andrea. - Augsburg : Universität Augsburg, 2005
|
|