|
111 |
Untersuchungen zur adrenerg-cholinergen Gleichgewichtshypothese der Regulation von Stimmung und Antrieb und ihrer Bedeutung für affektive Erkrankungen Fritze, Jürgen, 1990
|
|
|
112 |
Stimmung und Persuasion Bless, Herbert, 1989
|
|
|
113 |
Behandlungsergebnisse mit dem Autogenen Training - eine katamnestische Studie Biesenecker-Fjornes, Regina, 1988
|
|
|
114 |
Tagesschwankung der Stimmung, Symptom oder Begleitphänomen psychischer Erkrankungen? Hecker, Elke, 1988
|
|
|
115 |
Zur Desintegration von Stimmung und Antrieb in Selbst- und Fremdbeobachtung in einem Fall von Zyklothymie Krause, Eveline, 1987
|
|
|
116 |
Lärm, Schlaf und Leistung Gros, Eckhard. - Köln : Pahl-Rugenstein, 1985
|
|
|
117 |
Stimmung und Antrieb in der endogenen Depression aus der Sicht des Gesetzes der homogenen Syndromdynamik (Wieck) und des Konzeptes der Desynchronisation (Supprian) Stoecker, Joachim, 1982
|
|
|
118 |
Schlafentzug bei Depression Senfft, Hans Ulrich, 1981
|
|
|
119 |
Stimmung und Depression Egnér, Margrit, 1981
|
|
|
120 |
Über den Einfluss der Sinneseindrücke auf die Affektivität Hacke, Werner, 1975
|
|