|
1201 |
Der wettbewerbsrechtliche Gewinnabschöpfungsanspruch im europäischen Rechtsvergleich Neuberger, Julius. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2006
|
|
|
1202 |
Die Ausnahme standesrechtlicher Werbeverbote aus dem EG-Kartellrecht Lenk, Jennifer. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
1203 |
Die Ausnahmen vom One-Stop-Shop-Prinzip in der europäischen Fusionskontrolle und ihre Auswirkungen auf das nationale Fusionskontrollrecht am Beispiel Deutschlands Saxe, Henning. - Aachen : Shaker, 2006
|
|
|
1204 |
Die Auswirkungen der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf das deutsche Steuerrecht Kaiser, Thomas. - Bremen : Salzwasser-Verl., 2006, 1. Aufl.
|
|
|
1205 |
Die EG-kartellrechtliche Selbsteinschätzung bezüglich Patentlizenzvereinbarungen Lorenz, Moritz. - Frankfurt am Main : Lang, 2006
|
|
|
1206 |
Die Ermittlungsbefugnisse der EG-Kommission im kartellrechtlichen Voruntersuchungsverfahren Vocke, Christian. - Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., 2006
|
|
|
1207 |
Die gemeinwirtschaftlichen Leistungen in den Beschleunigungsrichtlinien 2003/54/EG (Elektrizität) und 2003/55/EG (Gas) Meyer, Melanie Mabel, 2006
|
|
|
1208 |
Die Grenzen der Einwirkung der Grundfreiheiten des EG-Vertrages auf das Ertragsteuerrecht Schnitger, Arne. - Düsseldorf : IDW-Verl., 2006
|
|
|
1209 |
Die Gruppenfreistellung von Know-how-Vereinbarungen Brachtel, Rudolf. - München : VVF, Utz, 2006
|
|
|
1210 |
Die Leverage-Theorie zu Kopplungsgeschäften im Rahmen des Art. 82 EG-Vertrag Lestari, Hesty Diyah, 2006
|
|