|
121 |
Wandlungen der Buchgestalt Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 107, 1940, Nr. 92: 4-7
|
|
|
122 |
Das Deutsche Buchmuseum in seinem neuen Heim Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 107, 1940: 222
|
|
|
123 |
Das Deutsche Buchmuseum zu Leipzig In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 77, 1940, Nr. 7/8: 215-238
|
|
|
124 |
Die „Forschungsstelle Papiergeschichte“ im ersten Jahr ihres Bestehens In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 77, 1940, Nr. 5: 159-161
|
|
|
125 |
Die letzte Windpapiermühle In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 77, 1940, Nr. 1: 29
|
|
|
126 |
Sven Hedins Funde ältesten chinesischen Papiers In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik Bd. 77, 1940, Nr. 1: 29
|
|
|
127 |
Neue Ergebnisse der Papiergeschichtsforschung im Gutenberg-Jahrbuch 1940 In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 71, 1940, Nr. 51: 701-702
|
|
|
128 |
Die Gutenbergbibel als Pergament- und als Papierdruck In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 71, 1940, Nr. 25: 307-310
|
|
|
129 |
Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in Leipzig Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 57, 1940: 555
|
|
|
130 |
Ahasveri Fritschens „Abhandlung von denen Papiermachern“ In: Die Feldmühle Bd. 14, 1940, Nr. 15: 120-121
|
|