|
121 |
Das Faḍāʾilgenre im islamisch-arabischen Schrifttum vom späten Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert - Bestandsaufnahmen der physischen und der menschlichen/sozialen Natur Weintritt, Otfried. - Berlin : EB-Verlag, [2016]
|
|
|
122 |
Der Islam in Deutschland Rohe, Mathias. - München : C.H. Beck, 2016, Originalausgabe
|
|
|
123 |
Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage Tetzlaff, Rainer. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2016, [1. Aufl.]
|
|
|
124 |
Der unterdrückte Imam Isfahani, Ali Dorri. - Bremen : Eslamica, [2016], 1. Auflage
|
|
|
125 |
Der verschwundene Islam? Walter, Monika. - Paderborn : Wilhelm Fink, [2016]
|
|
|
126 |
Die Entstehung des Islam Berger, Lutz. - München : C.H. Beck, [2016]
|
|
|
127 |
„Euro-Islam“ im Spannungsfeld zwischen Universalität und Historizität Şahin, Ertuğrul. - Frankfurt am Main, 2016
|
|
|
128 |
Europa im Islam - Islam in Europa Neugebauer, Vivien. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2016]
|
|
|
129 |
Faszination Gesellschaft, Kultur & Religion Hanifzadeh, Massoud. - Marburg : Tectum Verlag, [2016], [1. Auflage]
|
|
|
130 |
"Gott näher als der eigenen Halsschlagader" Schröter, Susanne. - Frankfurt amMain : Campus Verlag, [2016]
|
|