|
121 |
Die Straßburger Eide in der Frühen Neuzeit Beck, Andreas. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2014
|
|
|
122 |
Die syntaktische Funktion der Präfigierung im Althochdeutschen Kuroda, Susumu. - Heidelberg : Winter, 2014
|
|
|
123 |
"Historia dye is ein gezuyge der zijt ..." Hanauska, Monika. - Heidelberg : Winter, 2014
|
|
|
124 |
Mennonitendeutsch Mühlan-Meyer, Tirza, 2014
|
|
|
125 |
Scherzkommunikation unter Jugendlichen Walther, Diana. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014
|
|
|
126 |
Sprachräume und Sprachgrenzen im Untersuchungsgebiet des Sprachatlas von Mittelfranken Streckenbach, Andrea. - Heidelberg : Winter, 2014
|
|
|
127 |
Subjektive Dialekträume im alemannischen Dreiländereck Stoeckle, Philipp. - Hildesheim : Olms, 2014
|
|
|
128 |
Zugezogene im Fokus Lorenz, Cornelia. - Tübingen : Narr, 2014
|
|
|
129 |
Zur Semantik von "rike" in der Sächsischen Weltchronik Pfefferkorn, Meike. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014
|
|
|
130 |
Die Rhönschranke Schöbel, Sebastian, 2013
|
|