|
121 |
Development of an IH-DTL injector for the Heidelberg cancer therapy project Lu, Yuanrong, 2005
|
|
|
122 |
Die adenovirale Transduzierbarkeit humaner Ovarialkarzinom-Zell-Linien und die Expression des Coxsackievirus-Adenovirus-Rezeptor (CAR) sowie der Integrine αvβ3 [Alpha v Beta 3] und αvβ5 [Alpha v Beta 5] Schille, Annabelle, 2005
|
|
|
123 |
Die Bedeutung von Genen der chromosomalen Bande 9p21 für die Therapie und Prognose von malignen Erkrankungen Schmid, Mathias, 2005
|
|
|
124 |
Die Rolle des G-Protein-Regulators RGS5 in der Karzinogenese und im Kreislaufsystem Berger, Mario, 2005
|
|
|
125 |
Die Tumor-assoziierten Adhäsionsmoleküle EpCAM und Claudin-7 Ladwein, Markus, 2005
|
|
|
126 |
Einfluss des familiären Status auf Histologie und klinischen Verlauf beim frühen Prostatakarzinom Merz, Michael, 2005
|
|
|
127 |
Einfluss von Karotten- und Tomatensaft-Konsum auf Coloncarcinogenese-relevante Faecesmarker beim Menschen Schnäbele, Kerstin, 2005
|
|
|
128 |
Ergebnisqualität von klinischen und Vorsorgemammographien im Vergleich zu internationalen Leitlinien für Brustkrebsscreening Dragolea, Darius, 2005
|
|
|
129 |
Ergebnisse einer Fall-Kontroll-Studie zu den Risikofaktoren des Nierenkarzinoms Motzo, Martin, 2005
|
|
|
130 |
Feinkartierung eines Intervalls auf Chromosom 11 p bei sporadischen Ovarialkarzinomen Hauenstein, Evelyn, 2005
|
|