|
121 |
Wahrhaffte Relation: Welcher massen die in deß H. Reichs Statt Cölln am Rhein/ [et]c. durch ... Herrn Johan Schweyckharts/ und Ernsten/ Ertzbischoffen zu Meintz/ und Cöllen ... Herrn Maximiliani/ un[d] Herrn Ferdinandi/ Ertzhertzogen zu Oesterreich ... Herrn Heinrichs Julii Bischoffs zu Halberstatt ... und Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... mit den Chur. und Fürstlichen Brandenburgischen un[d] PfaltzNewburgischen gevollmächtigten Abgesandten/ [et]c. unlängst gepflogene gütliche Handlung wegen der Gülchischen Strittigkeiten angefangen/ continuirt/ und geendet worden Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610
|
|
|
122 |
ChemInform Abstract: Diarylcyclohexanones: Synthons for New Bicyclic Compounds. Enthalten in ChemInform Bd. 43, 2012, Nr. 18: no-no. 1 S.
|
|
|
123 |
ChemInform Abstract: Synthesis of Antiprotozoal Diamines by Regioselective Insertion of Nitrogen into a Bicyclic Ring System. Enthalten in ChemInform Bd. 46, 2016, Nr. 1: no-no. 1 S.
|
|
|
124 |
Der Westfälische Frieden Wiesbaden : Reichert
|
|
|
125 |
Die Korrespondenz Ferdinands I Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Wien : Holzhausens Nachf.
|
|
|
126 |
Kaiser Ferdinand III. (1608 - 1657) Wien : Böhlau
|
|
|
127 |
Schmelzer, Johann Heinrich / Lamento sopra la morte Ferdinand III. Werk der Musik (wim)
|
|
|
128 |
Sances, Giovanni Felice / Requiem Ferdinandi III Imperatoris Augustissime Werk der Musik (wim)
|
|
|
129 |
Maria Anna Josepha, Pfalz, Pfalzgräfin 1654-1689 / Tochter von Kaiser Ferdinand III. (aus der 3. Ehe mit Eleonora Gonzaga); Gemahlin (ab 1678) von Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst> (IDN !118712411!), gest. bevor ihr Mann Kurfürst wurde; keine Kinder aus dieser Ehe
|
|
|
130 |
Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser / Chi volge ne la mente Werk der Musik (wim)
|
|