|
121 |
Zum Rückgriff auf polizeirechtliche Befugnisse zur Gefahrenabwehr im Rahmen der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung Notzon, Heike. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
122 |
Der "große Lauschangriff" Mozek, Martin. - Aachen : Shaker, 2001
|
|
|
123 |
Die Bekämpfung der Gewalt im Umfeld des Sports (insbesondere von Fußballveranstaltungen) Kraft, Armin, 2001
|
|
|
124 |
Die Determination polizeilicher Tätigkeit in den Bereichen der Straftatenverhütung und der Verfolgungsvorsorge Albers, Marion. - Berlin : Duncker und Humblot, 2001
|
|
|
125 |
Die neue Prävention: Kriminalitätsvorbeugung und integrierte Sicherheitspolitik Dias Neto, Theodomiro, 2001
|
|
|
126 |
"Innere Sicherheit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten" Golbert, Valentin, 2001
|
|
|
127 |
Kriminalitätsbekämpfung Funk, Patricia. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2001, 1. Aufl.
|
|
|
128 |
Kriminalprävention als kommunale Aufgabe des eigenen Wirkungskreises Moritz, Karsten. - Münster : Lit, 2001
|
|
|
129 |
Umfang und Grenzen zulässiger verdeckter Ermittlungstätigkeit unter besonderer Würdigung des Einsatzes verdeckter Ermittler und der akustischen Wohnraumüberwachung Klein, Donata, 2001
|
|
|
130 |
Berliner Justizgeschichte Reuß, Ernst. - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 2000
|
|