|
121 |
Die Darstellung der Frau in Schillers Dramen Jai Mansouri, Rachid. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
|
|
|
122 |
Frauenbild und Weiblichkeit in der Literatur des 18. Jahrhunderts Scholz-Lübbering, Hannelore, 1988
|
|
|
123 |
Vernunftkritik und ästhetische Subjektivität Tschierske, Ulrich. - Tübingen : Niemeyer, 1988
|
|
|
124 |
Die medizinischen Dissertationen Friedrich Schillers als theoretische Quelle für die Herausbildung und Weiterentwicklung seiner Geschichtsauffassung von den frühen literarischen Werken bis zur Wallenstein-Trilogie Kiefer, Jürgen, 1987
|
|
|
125 |
Geschmack und Kunst Disselbeck, Klaus. - Opladen : Westdt. Verl., 1987
|
|
|
126 |
Rückzug und Reflexion in kritischer und aufklärender Absicht Baur, Wilfried. - Frankfurt am Main : Lang, 1987
|
|
|
127 |
Verhüllte Wahrheit und entfesselte Phantasie Friedl, Gerhard. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1987
|
|
|
128 |
Volkskundliche Bestrebungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, dargestellt am Schaffen Wielands, Herders, Goethes und Schillers Freitag, Egon, 1987
|
|
|
129 |
Die Metaphorik des Schönen Riecke-Niklewski, Rose. - Tübingen : Niemeyer, 1986
|
|
|
130 |
Die Struktur künstlerischer Darstellung Puntel, Kai. - München : Fink, 1986
|
|