|
1301 |
Neue Arbeitsfelder für Museen Bergisch Gladbach : Thomas-Morus-Akad., 2005
|
|
|
1302 |
Paten retten Museumsschätze Leipzig : Stadtgeschichtliches Museum, c 2005
|
|
|
1303 |
Tätigkeit deutscher Stiftungen in Mittel- und Osteuropa - Verzeichnis der Aktivitäten deutscher Stiftungen in Mittel- und Osteuropa Berlin : Bundesverb. Dt. Stiftungen, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
1304 |
Typisch hessisch [Wiesbaden] : Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, [2005?]
|
|
|
1305 |
Wirksame Öffentlichkeitsarbeit in Museen und anderen Kultureinrichtungen Vaduz : Kunstmuseum Liechtenstein, 2005
|
|
|
1306 |
Bedrohte Museen Wien : ICOM-Österreich, c 2004
|
|
|
1307 |
Ein eigenartiges Stück deutschen Geisteslebens - 250 Jahre Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt Erfurt : Landeshauptstadt Erfurt, 2004
|
|
|
1308 |
Kommunikation & Vermittlung: Schauen, Hören, Staunen, Selbermachen Wien : Jüdisches Museum der Stadt Wien, 2004
|
|
|
1309 |
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museum im Zeughaus Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. - Innsbruck : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 2004
|
|
|
1310 |
Zielgruppen von Museen: mit Erfolg erkennen, ansprechen und binden Ehestorf : Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, 2004
|
|