Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

1361 - 1370 von 2123
<< < > >>


Online Ressourcen 1361 Der Mensch als Beute. Narrationen anthropologischer Angst im Science-Fiction-Film
Ahrens, Jörn. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1362 Der Präsident als Soldat. Zur visuellen Militarisierung einer politischen Institution zwischen Fiktion und Realität
Dörner, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1363 Der Schwarze Monismus. Zeitgenössische Terrorfilme im Kontext von Raoul Eshelmans Performatism, or the End of Postmodernism
Schäfer, Jerome Philipp. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1364 Der unmögliche Blick. Medientechnik und inszenierte Weiblichkeit in Michael Powells PEEPING TOM
Riepe, Manfred. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1365 Die Ambivalenz des Authentischen : Juden, Holocaust und Antisemitismus im deutschen Film nach 1945
Loose, Ingo. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1366 Die Anfänge der deutschen Filmpublizistik 1895 bis 1909 : die Filmberichterstattung der Schaustellerzeitschrift "Der Komet" und die Gründung der Filmfachzeitschriften
Diederichs, Helmut H.. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1367 Die Liebe zum Detail. Bazin und der "Wirklichkeitseffekt" im Film
Kirsten, Guido. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1368 Die Simulation unheimlicher Intelligenz
Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1369 Ein Hund macht Filmgeschichte. Medientechnik und Wahrnehmungsweisen – am Beispiel des Films Bolt – ein Hund für alle Fälle
Jahraus, Oliver. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 1370 Ein Kessel Blutrotes
Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
Online Ressource


1361 - 1370 von 2123
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration