|
1371 |
Das Problem der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit bei internationalen Großveranstaltungen im Sport : dargestellt am Beispiel der Olympischen Spiele in London 2012 Klocke, Jannis. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
1372 |
Denken in Generationen statt in Quartalen. Corporate Social Responsibility in österreichischen Unternehmen Hösch, Helmut. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
1373 |
Die Bedeutung von Stakeholder Engagement für KMU : Fallstudien aus der Milchwirtschaft Müller, Susanne. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
1374 |
Die Nachhaltigkeit bei internationalen Sportgroßveranstaltungen am Beispiel der Olympischen Sommerspiele 2012 Frank, Leopold. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
1375 |
Die Nachhaltigkeit von Lehrerbildung am Beispiel des Singförderprojekts "SMS - Singen macht Sinn" Forge, Stephanie. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2017
|
|
|
1376 |
Die Philipp Lahm Schultour: wie nachhaltig ist das pädagogische Konzept? : eine Analyse anhand ausgewählter Tourstopps Taubert, Tobias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2017
|
|
|
1377 |
Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) für die aus dem Gastgewerbe stammenden Projektteilnehmer von "Sustainable Bonn – Konferenzort der Nachhaltigkeit" Jochem, Tobias. - Sankt Augustin : Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 2017
|
|
|
1378 |
Erstellung von Kostenfunktionen für Querschnittstechnologien auf Basis einer quantitativen Erhebung Jung, Markus. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
1379 |
Factors Affecting the Performance of Microfinance Institutions in Uganda Katusabe, Andrew. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
1380 |
Förderung der Argumentationskompetenz. Das Argumentationsmodell von Toulmin. Der Tropische Regenwald Becker, Linda. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|