|
131 |
Zur Theorie der Lehnprägung im deutsch-tschechischen Sprachkontakt Půda, Aleš. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
132 |
Binding and discourse: where syntax and pragmatics meet Schürcks, Lilia. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
133 |
Bosnien und Herzegowina Tolimir-Hölzl, Nataša. - München : Sagner, 2009
|
|
|
134 |
Critical period hypothesis revisited Jedynak, Małgorzata. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
135 |
Die Semantik der Imperfektiv-Perfektiv-Opposition im Polnischen und ihr Niederschlag in polnisch-deutschen Wörterbüchern Schwenk, Hans-Jörg. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
136 |
Genese und Gebrauch von Höflichkeitsformeln im Serbischen und Deutschen Schlund, Katrin. - München : Sagner, 2009
|
|
|
137 |
Kasus, Kasuslizenzierung und Argumentstruktur in slavischen Sprachen Szucsich, Luka, 2009
|
|
|
138 |
Lexical segmentation in Slovak and German Hanulíková, Adriana. - Berlin : Akad.-Verl., 2009
|
|
|
139 |
Maximilian Braun als Südslavist Dinkel, Jürgen. - München : Sagner, 2009
|
|
|
140 |
Zur Frage einer spezifischen Konnotation deutscher Lehnwörter im Polnischen Seemann, Katinka, 2009, [Online-Ausg.]
|
|