|
131 |
Das filmische Symbol in der Geschichte des deutschen Films Schwarz, Dorothea, 2008
|
|
|
132 |
Das Thema des Makaberen im Animationsfilm [Potsdam] : [Hochsch.-Bibliothek], 2008
|
|
|
133 |
Die Entstehung und Rezeption des DEFA-Spielfilms 'Der Verlorene Engel' Reif, Ina-Lyn. - Hamburg : Diplom.de, 2008, 1. Auflage
|
|
|
134 |
Die Filmförderungskompetenz des Bundes Kong, Chin-sŏng, [2008]
|
|
|
135 |
Die Funktion und Bedeutung Fritz Hipplers für das Filmschaffen im "Dritten Reich" Rethmeier, Michaela, 2008
|
|
|
136 |
Die politische Talkshow Wagner, Maren, 2008
|
|
|
137 |
Die wirtschaftliche und kulturelle Wirkung nationaler europäischer Filmförderpolitik am Beispiel von Deutschland und Großbritannien Schuenemann, Ingo, 2008
|
|
|
138 |
Film und Computer Kim, Hyung Rae, 2008
|
|
|
139 |
"Fische sind Freunde" Stephany, Martina, 2008
|
|
|
140 |
Hispanoamerikanische Filmproduktion zwischen Autorenfilm und Konfektionskino Rütten, Marina, [2008]
|
|