|
131 |
Die Entwicklung arbeitsorientierter, technischer und ökonomischer Grundbildung Jenzen, Uwe, 1993
|
|
|
132 |
Die Stadt als Einkaufsort für die Bevölkerung im städtischen Umland Tempel, Günter. - Bremen : Univ.-Bibliothek, 1993, 1. Aufl.
|
|
|
133 |
Phosphororganische Mikroverunreinigungen Hicke, Klaus, 1993
|
|
|
134 |
Arbeitsbedingungen von Jugendlichen Spannhake, Karen. - Köln : Bund-Verl., 1992
|
|
|
135 |
Das Bremer Haus Voigt, Wolfgang. - Hamburg : Junius, 1992, 1. Aufl.
|
|
|
136 |
Das bremische Höfegesetz Jacobs, Johann Christian. - Frankfurt am Main : Lang, 1992
|
|
|
137 |
Polnisch-Literatur-Unterricht, Identität und Integration - Bremer Modell Sławatycka, Felicja Maria. - Frankfurt am Main : Lang, 1991
|
|
|
138 |
Die Sonderschule für Sprachbehinderte im Verdichtungsraum Bremen und ihre Verflechtungen mit den niedersächsischen Gemeinden Diederichsen, Klaus Christian. - Frankfurt am Main : Lang, 1990
|
|
|
139 |
Individualisierung und neue Formen der Kooperation Effinger, Herbert. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 1990
|
|
|
140 |
Die Senate der Hansestädte Hamburg und Bremen Tögel, Guido Wolfgang. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|