|
131 |
Befugnisnormen zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung in den Landespolizeigesetzen Wulff, Christian. - Aachen : Shaker, 2003, 1. Auflage
|
|
|
132 |
Befugnisnormen zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung in den Landespolizeigesetzen Wulff, Christian. - Aachen : Shaker, 2003
|
|
|
133 |
Frankfurter Verhöre Eibach, Joachim. - Paderborn : Schöningh, 2003
|
|
|
134 |
Innere Sicherheit in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten Golbert, Valentin. - Münster : Lit, 2003
|
|
|
135 |
Kriminalprävention durch Videoüberwachung Gras, Marianne. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2003, 1. Aufl.
|
|
|
136 |
Selbstanzeige als Instrument zur Kriminalitätsbekämpfung Heesen, Eva. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2003, 1. Aufl.
|
|
|
137 |
Situationsbezogene Kriminalprävention Riedel, Claudia. - Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|
|
138 |
Untersuchungen zur Kriminalität und Kriminalitätsfurcht in einer Mittelstadt Hawighorst, Christine. - Lengerich : Pabst Science Publ., 2003
|
|
|
139 |
Die Fragmentierung der Kriminalitätskontrolle Capus, Nadja. - Bern : Haupt, 2002
|
|
|
140 |
Informationssysteme und Vorfeldmaßnahmen von Polizei, Staatsanwaltschaft und Nachrichtendiensten Zöller, Mark A.. - Heidelberg : Müller, 2002
|
|