|
131 |
Darstellung und Eigenschaften von Diphenylalkylthio- und Diphenylarylthio-Gallanen : Kristallstruktur von Diphenylethylthiogallan Hoffmann, Gerhard G.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
132 |
Darstellung und Molekülstruktur von 2-Methylthio-1,3,2-benzodithiastibol Wieber, Markus. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
133 |
Darstellung und Struktur einiger eta5-Cyclopentadienyldicarbonyleisenbismut-Verbindungen Cp(CO)2FeBiX2 mit fünffach koordiniertem Bismutatom Wieber, Markus. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
134 |
Datenverarbeitung im klinischen Laboratorium Richterich, R.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2010
|
|
|
135 |
Die Koordinationschemie C=S-funktioneller Verbindungen V: Dithioester als eta1-, eta2-, und eta3-Liganden in Übergangsmetallkomplexen Schenk, Wolfdieter. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
136 |
Die Koordinationschemie C=S-funktioneller Verbindungen: VIII. Addition aktivierter Alkine an Wolfram-CS2-Komplexe und Aufbau tetraedrischer Methylidindicobaltwolfram-Cluster Schenk, Wolfdieter A.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
137 |
Die Koordinationschemie C=S-Funktioneller Verbindungen: VI. Reaktionen an eta1-, eta2- und eta3-Dithioester-Komplexen Schenk, Wolfdieter A.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
138 |
Die Struktur von μ-Dibromgermandiyl-bis(pentacarbonylwolfram)(W-W) BURSCHKA, CHRISTIAN. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|
|
139 |
(Dimethylaminomethyliden)-phenylarsan, ein acyclisches Alkylidenarsan (Acyl- und Alkylidenarsane ; 5) Becker, Gerd. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2010
|
|
|
140 |
Diphenylantimonalkoxide und -thiolate als Liganden in Metallcarbonylkomplexen des Chroms und Molybdäns; Kristallstruktur von Tris[diphenyl(phenylthiolato)stiban]molybdäntricarbonyl Wieber, M.. - Würzburg : Universität Würzburg, 2010
|
|