|
131 |
Das Neue Göttingen. Stilbewußtsein und historische Reflexion in der Architektur um 1800 Freigang, Christian. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
132 |
Die Pfarrchronik der Kirchengemeinde Obernjesa-Dramfeld Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2016
|
|
|
133 |
Gefährdungen der Ökosystemdienstleistungen von Wäldern Fachtagung "Gefährdungen der Ökosystemdienstleistungen von Wäldern" (2014 : Göttingen). - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2016
|
|
|
134 |
Malereien im Verwahrhaus. Das Werk Julius Klingebiels (1904-1965) Röske, Thomas. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
135 |
Man möchte ja zu seinem Fach etwas beitragen. Peter Fulde: Physiker, Organisator, Brückenbauer Berlin : Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, 2016
|
|
|
136 |
„Politisieren […] strengstens untersagt“ – Die Universitätsbibliothek Göttingen in den Vorkriegsjahren zwischen 1933 und 1939 Deinert, Juliane. - Berlin : Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, 2016
|
|
|
137 |
[Rezension zu:] Werner Plumpe, André Steiner (Hg.), Der Mythos von der postindustriellen Welt. Wirtschaftlicher Strukturwandel in Deutschland 1960 bis 1990, Wallstein Verlag: Göttingen 2016. 277 Seiten, € 29,90 Gabler, Andrea. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2016
|
|
|
138 |
Rezension: "Nationalistische Politik und Ressentiments. Deutsche und Polen von 1871 bis zur Gegenwart" Loew, Peter Oliver. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2016
|
|
|
139 |
Rezension: "Umweltgeschichte(n). Ostmitteleuropa von der Industrialisierung bis zum Postsozialismus" Wegenschimmel, Peter. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2016
|
|
|
140 |
Transkulturelle Verflechtungen Christ, Georg. - Göttingen : Universitätsverlag Göttingen, 2016
|
|